Seit 2021 unterstützen wir die AOK NordWest bei ihrem Instagram-Auftritt mit strategischer Beratung und Content-Produktion in den Bereichen Text, Bild, Video und Animation.
Durch den Mut und das Vertrauen des AOK-Teams probieren wir uns immer wieder gemeinsam an neuen Content-Formaten für Arbeits- und Gesundheitsthemen aus und entwickeln die Strategie des Instagram-Kanals stetig weiter. Und das zahlt sich aus: Mittlerweile überzeugen nicht mehr nur Wissensbeiträge, sondern auch unterhaltsam-informative Memes die Community von der Kompetenz und Arbeitgeberstärke der AOK für Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe.
Wie genau sich nicht nur die Followerzahlen in den fünfstelligen Bereich katapultieren lassen, zeigen wir hier.

AOK NordWest & Mindbox: Teamwork makes the dream work
In ihrer Instagram-Strategie setzt die AOK NordWest mit uns auf Kreuzfahrtschiffe und Schnellboote. Das heißt: Saisonale Inhalte werden mehrere Wochen im Voraus geplant und Content-Serien genau aufeinander abgestimmt. Gleichzeitig schicken wir kurzfristig Posts in den Instagram-Ozean, sobald unser Social-Media-Trend-Radar anspringt. Dank priorisierter Freigabeschleifen und schneller Abstimmungen können innerhalb von 1–2 Tagen Posts mit Bezug zum aktuellen Zeitgeschehen und virale Formate live gehen. Das verschafft nicht nur mehr Reichweite und Interaktionen – es verjüngt das Image des Profils und unterstreicht die zukunftsorientierte Strategie.
Memes als Schlüssel für Gesundheitsthemen & Community Building
Im Fokus des Social-Media-Auftritts der AOK NordWest steht die Aufklärung zu Gesundheitsthemen. Die Sache bei Inhalten wie diesen: Sie sind oft sensibel und erklärungsbedürftig, was so gar nicht zu Social Media und der kurzen Aufmerksamkeitsspanner der User passen will. Könnte man meinen.
Damit der Swipe-weiter-Impuls gar nicht erst auftritt, setzen wir auf eine spezielle Posting-Kombi: Mitfühlende Feed- und Story-Posts zu einem bestimmten Gesundheitsaspekt vermitteln Wissen auf Augenhöhe. Das Pendant sind aufmerksamkeitsstarke (Evergreen-)Memes, die Gesundheitsthemen niederschwellig platzieren und die Zielgruppe über Humor erreichen. Dieser Mix holt nicht nur die bestehende Community ab, sondern überzeugt auch stetig neue Accounts – mittlerweile 10.000 am Stück. Weil Followerzahlen ohne echtes Engagement aber nur die halbe Miete sind, schauen wir beim monatlichen Reporting ganz genau hin. Und wir lieben, was wir sehen: Durch mutiges Wording, Jugendsprache und popkulturelle Referenzen zählen die AOK-Memes stets zu den best-performenden Beiträgen.
Serving: Ausbildungseinblicke auf authentisch
Auch die jährliche Vermarktung der AOK-Ausbildungen ist ein fester Bestandteil des Instagram-Contents. Wie sich potenzielle Azubis am besten überzeugen lassen? Logisch: Durch Gen-Z-Content von den Auszubildenden selbst, die first-hand von ihren Erfahrungen berichten. Dafür organisiert das AOK-Team die Drehtage und erstellt Material vor Ort, während wir mit Beratung, Text- und Bearbeitungskompetenz zur Seite stehen. Die so entstehenden unterhaltsamen Kurzformate sorgen nicht nur für konstant hohe Bewerbungszahlen – sie sind auch jedes Jahr Publikumslieblinge der Instagram-Community. Kein Wunder: Wenn der Ü50-Chef auf einmal Mausi genannt wird, stoppt jeder Daumen kurz und alle verstehen, dass die AOK NordWest nicht nur eine gesunde, sondern auch humorvolle Arbeitgeberin ist.
„Ich glaube, sowohl ich als auch Mindbox haben riesigen Spaß, wenn es um die Erstellung neuer Memes geht. Diese sind für uns enorm wichtig, um neuen und vor allem jüngeren Zielgruppen Gesundheitsthemen näherzubringen – das belegen auch unsere Reportings.“
Arline Bönner, Social-Media-Spezialistin AOK NordWest

Von Followern zu Fans: wir machen Ihren Social Media Content zum Gamechanger. Lassen Sie uns sprechen!
Ansprechpartner:in
